Marktgemeinde Weiden am See, Hochwasserschutz Grenzgasse

 

Bei Starkregenereignissen kommt es im Bereich der Grenzgasse regelmäßig zu Überflutungen. Aufgrund des steilen Geländes und des sandig-schluffigen Bodens bilden sich in den Weingärten und auf den unbefestigten Güterwegen tiefe Erosionsrinnen. Der Boden wird abgetragen und das schlammige Wasser überschwemmt Straßen, Wege und die tiefer liegenden Weingärten. Durch den Ausbau und die Befestigung des Güterweges zu einem wasserführenden Weg wird das oberflächlich ablaufende Wasser gesammelt und gezielt einem neuen Rückhaltebecken zugeführt. In das längliche Becken werden 5 Kaskaden aus Betonfertigteilen mit einem Speichervolumen von in Summe 266 m³ gesetzt. Der gedrosselte Ablauf erfolgt in den Teichbach und von dort weiter in den Neusiedler See.